Foto: Marie Kreibich
Ich bin Lilo Schäfer, 3d-artist, Grafikdesignerin und Autorin aus Hamburg. Ich beschäftige mich mit Künstlichen Neuronalen Netzen im Design, der Kombination aus traditionellen Drucktechniken und neuen Technologien, und Designgeschichte. 3d-Modelle und Renderings erstelle ich in Blender 3d.
Ich wuchs in Nordhessen auf und studierte Kommunikationsdesign im Bachelor und Master an der Hochschule Düsseldorf. Dort arbeitete ich in verschiedenen Grafikbüros und als Freelancerin für das Handelsblatt.
Ich erstelle Konzepte für visuelle Identitäten, Piktogramme und Dreidimensionales. Im Studium beschäftigte ich mich mit Designgeschichte und veröffentlichte 2019 eine Publikation über »Die Marke Thonet« im Schweizer Verlag für Design und Architektur Niggli.
Später arbeitete ich an der Digitalisierung von Archiven und kam mit dem Thema Artificial Intelligence in Kontakt. Mein Master-Abschluss behandelte das Thema Schriftklassifizierung – im Speziellen die Erkennung von Schriftmerkmalen mithilfe von Künstlichen Neuronalen Netzen. Ich verfasste Beiträge zur Schnittstelle von Design und Artificial Intelligence im »Yearbook of Type 2019/20« und im Design Magazin Page.
Gemeinsam mit Anika Kunst gründete ich 2020 das studio lano. Dort gestalten wir visuelle Identitäten, Piktogramm-Systeme, Kataloge und Plakate. Im Sommersemester 2022 nahm ich an der Fachhochschule Dortmund eine Lehrtätigkeit, im Master-Studiengang Editorial Design, zum Thema »Gründung eines eigenen Designstudios« auf.
Regionalverband Ruhr, Thonet, ah&oh meine Apotheke, Atelier Drei (Manufaktour Düsseldorf), Célv, Constanze Chrosch, Kinderland Kindergärten, Nudgeme Coaching, Handelsblatt, Die Neue Sammlung München (Pinakothek der Moderne), Fachhochschule Dortmund, Hochschule Düsseldorf, Waschbrett, Atisan home, Klunker Bunker, Fiktiva Medienkunst Festival
ladies, wine & design Düsseldorf / HSD Gründerzeit, Mai 2022: Vortrag zum Thema »Female Founders in Design«
Page Magazine, September 2020: Künstliche Neuronale Netze zur Schrifterkennung und deep fonts
Tÿpo St. Gallen 2019: Vortrag zum Thema »Balance«
Yearbook of Type 2019/20: Künstliche Neuronale Netze zur Schrifterkennung
German Design Award Newcomer Nominee 2019 und 2021
Vortrag auf der Werkschau 2019 an der Hochschule Düsseldorf: Künstliche Neuronale Netze zur Schrifterkennung
Novum World of Graphic Design, Jubiläumsedition 07.19: Die Marke Thonet
Form Magazin »design and archives« Jan/Feb 2019: Thonet Archiv
Page Magazin 01.2019: Die Marke Thonet
Designpreis der Hochschule Düsseldorf 2017
Foto: Marie Kreibich
Ich bin Lilo Schäfer, 3d-artist, Grafikdesignerin und Autorin aus Hamburg. Ich beschäftige mich mit Künstlichen Neuronalen Netzen im Design, der Kombination aus traditionellen Drucktechniken und neuen Technologien, und Designgeschichte. 3d-Modelle und Renderings erstelle ich in Blender 3d.
Ich wuchs in Nordhessen auf und studierte Kommunikationsdesign im Bachelor und Master an der Hochschule Düsseldorf. Dort arbeitete ich in verschiedenen Grafikbüros und als Freelancerin für das Handelsblatt.
Ich erstelle Konzepte für visuelle Identitäten, Piktogramme und Dreidimensionales. Im Studium beschäftigte ich mich mit Designgeschichte und veröffentlichte 2019 eine Publikation über »Die Marke Thonet« im Schweizer Verlag für Design und Architektur Niggli.
Später arbeitete ich an der Digitalisierung von Archiven und kam mit dem Thema Artificial Intelligence in Kontakt. Mein Master-Abschluss behandelte das Thema Schriftklassifizierung – im Speziellen die Erkennung von Schriftmerkmalen mithilfe von Künstlichen Neuronalen Netzen. Ich verfasste Beiträge zur Schnittstelle von Design und Artificial Intelligence im »Yearbook of Type 2019/20« und im Design Magazin Page.
Gemeinsam mit Anika Kunst gründete ich 2020 das studio lano. Dort gestalten wir visuelle Identitäten, Piktogramm-Systeme, Kataloge und Plakate. Im Sommersemester 2022 nahm ich an der Fachhochschule Dortmund eine Lehrtätigkeit, im Master-Studiengang Editorial Design, zum Thema »Gründung eines eigenen Designstudios« auf.
Regionalverband Ruhr, Thonet, ah&oh meine Apotheke, Atelier Drei (Manufaktour Düsseldorf), Célv, Constanze Chrosch, Kinderland Kindergärten, Nudgeme Coaching, Handelsblatt, Die Neue Sammlung München (Pinakothek der Moderne), Fachhochschule Dortmund, Hochschule Düsseldorf, Waschbrett, Atisan home, Klunker Bunker, Fiktiva Medienkunst Festival
ladies, wine & design Düsseldorf / HSD Gründerzeit, Mai 2022: Vortrag zum Thema »Female Founders in Design«
Page Magazine, September 2020: Künstliche Neuronale Netze zur Schrifterkennung und deep fonts
Tÿpo St. Gallen 2019: Vortrag zum Thema »Balance«
Yearbook of Type 2019/20: Künstliche Neuronale Netze zur Schrifterkennung
German Design Award Newcomer Nominee 2019 und 2021
Vortrag auf der Werkschau 2019 an der Hochschule Düsseldorf: Künstliche Neuronale Netze zur Schrifterkennung
Novum World of Graphic Design, Jubiläumsedition 07.19: Die Marke Thonet
Form Magazin »design and archives« Jan/Feb 2019: Thonet Archiv
Page Magazin 01.2019: Die Marke Thonet
Designpreis der Hochschule Düsseldorf 2017